
Offener Brief des Technikteams des Luzerner Theaters
Offener Brief des Technikteams des Luzerner Theaters
Jede Vorstellung am Luzerner Theater ist das Ergebnis unzähliger Stunden harter Arbeit – meist unsichtbar für das Publikum. Als Technikteam erschaffen wir die Welten, in die das Publikum eintaucht. Wir gestalten das Licht, den Ton, den Raum und erschaffen Illusionen, um Geschichten lebendig werden zu lassen. Ohne unsere Arbeit gibt es keine Bühne, keine Verwandlung, kein Theater.
Die vergangenen Jahre waren für uns als Team nicht immer einfach. Dennoch haben wir uns zusammengeschlossen, unterstützt durch neue Kolleginnen und Kollegen in Schlüsselpositionen, um unsere Qualität aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.
Leidenschaft und Professionalität allein reichen jedoch nicht aus. Um grossartiges Theater zu ermöglichen, brauchen wir die richtigen Arbeitsbedingungen. Das Luzerner Theater bietet diese derzeit nicht. Ein modernes, gut ausgestattetes Theater ist kein Luxus – es ist eine Notwendigkeit. Es ist die Grundlage, auf der wir weiterhin Aufführungen auf höchstem Niveau ermöglichen können.
Wir sind nicht nur ein Technikteam – wir sind Teil der Luzerner Gemeinschaft. Einige von uns leben hier seit ihrer Geburt, andere kommen aus verschiedenen Städten oder Ländern. Doch wir alle arbeiten hier, um dieser Stadt das zu geben, was sie verdient: herausragende Aufführungen und kulturelle Erlebnisse, die inspirieren, herausfordern und verbinden.
Jetzt ist es an der Zeit, den Blick nach vorne zu richten. Das neue Luzerner Theater ist ein Projekt, das allen zugutekommen wird – Künstlerinnen und Künstlern, Technikerinnen und Technikern sowie dem Publikum. Wir stehen voll und ganz hinter dieser Vision und sind bereit, gemeinsam mit der Theaterleitung daran zu arbeiten, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Dies ist unsere Chance, ein Theater zu bauen, das nicht nur die künstlerische Arbeit bereichert, sondern auch eine sichere und professionelle Arbeitsumgebung für alle schafft.
Wir unterstützen den Bau eines neuen Luzerner Theaters voll und ganz. Es ist nicht nur eine Investition in die Kunst, sondern in die Menschen, welche sie möglich machen – auf der Bühne und hinter den Kulissen.
Denn Kultur, Dialog und Austausch sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je.