einer büste wird ein telefonhörer hingehalten

Sound and the City

ab 12 Jahren

zur Produktion

Sie kennen Luzern wie Ihre Westentasche? Sie haben schon jeden Winkel der Stadt erkundet, jeden Hotspot besucht? Wir zeigen Ihnen mehr! Wir möchten Sie an Orte entführen, die Sie (so) noch nie gesehen haben. 

Studierende der Hochschule Luzern – Musik verbinden ungewöhnliche Schauplätze mit Musik und lassen so ungekannte Wirklichkeiten entstehen. In Gruppen von maximal 25 Personen wird das Publikum durch Luzern geführt, entdeckt das Leben in der Stadt neu und lernt Realitäten kennen, die aufs Engste mit ihr verbunden sind. «Utopien zu schaffen ist ein legitimes Mittel, nach der Zukunft zu suchen.» Angeregt durch diesen Satz des Schweizer Soziologen Lucius Burckhardt, der mit seiner «Promenadologie» ganze Städte und Landschaften erkundete, setzen wir bekannte Luzerner Locations in einen neuen Kontext, entwickeln Utopien zu der Frage, wie wir leben möchten, und begegnen Luzerner*innen und ihren Geschichten. Die Orte stehen in Verbindung mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen – von der Gregorianik bis zur Minimal Music ist alles möglich!

eine gesprühte Spiralbewegung

Besetzung

Produktionsteam

Besetzung

Infos

mit Studierenden der Hochschule Luzern – Musik
und einer Uraufführung von Winnie Huang

Kooperation mit der
Hochschule Luzern – Musik
und Lucerne Festival

Treffpunkt unter den Theater-Arkaden

Spieldaten

Keine Ergebnisse gefunden.