Preise

Bühne SaalplanA   B   C   D   
 Knef40.–   
IDer kleine Lord 150.–40.–30.–15.–
IISchweizer Theatertreffen165.–55.–40.–20.–
IIIBeyond185.–70.–50.–25.–
Loriot – Früher war mehr Lametta 185.–70.–50.–25.–
Seeing Within Sight 185.–70.–50.–25.–
Lost Violet185.–70.–50.–25.–
Hard Land 185.–70.–50.–25.–
IVDer Doppelgänger *2105.–90.–60.–30.–
Der Richter und sein Henker1105.–90.–60.–30.–
Requiem für einen Gefangenen *2105.–90.–60.–30.–
Swan – a Different Story1105.–90.–60.–30.–
VIdomeneo *1130.–110.–75.–35.–
Die Fledermaus *1130.–110.–75.–35.–
Hänsel und Gretel *1130.–110.–75.–35.–
Luisa Miller *1130.–110.–75.–35.–

* Die Übertitel können in der Sitzreihe 10 nicht gelesen werden

BoxIII
Ineptie
Monte Rosa
Prima Facie
Trouble in Tahiti
Oma Monika – was war?
Träum schön schlimm!
Totreif
baden gehen
60.-
60.-
60.-
80.-
20.-
30.-
60.-
60.-
30.-
30.-
30.-
40.-
10.-
15.-
30.-
30.-

 

UG
Bilder deiner grossen Liebe
Nieder mit den Alpen!
Next Matters
Kleine Probleme
40.-
40.-
40.-
30.-

Figurentheater im UG
Kuscheltier-Safari

Erwachsene: 15.- / Kinder: 10.-

Foyer
Robot
Krabbelkonzert
Serata di Canzoni
15.- / 10.-
10.- / gratis
30.- / 15.-

 

Saalplan 1

Saalplan 2, Luzerner Theater

Saalplan 2

Saalplan 1, Luzerner Theater

Preise 25/26

Bühne SaalplanA   B   C   D   
 Knef40.–   
IRobin Hood 150.–40.–30.–15.–
IIISeeing Within Sight 285.–70.–50.–25.– 
Der Raub der Sabinerinnen  185.–70.–50.–25.– 
HOPE 185.–70.–50.–25.– 
Hemmige 185.–70.–50.–25.– 
Resonanzen 285.–70.–50.–25.– 
Hard Land 185.–70.–50.–25.– 
Steps: Sphynx 185.–70.–50.–25.– 
Auf allen vieren 285.–70.–50.–25.– 
IVOperettenrevue1105.–90.–60.–30.–
La Tragédie de Carmen 1105.–90.–60.–30.–
VPeter Grimes *1130.–110.–75.–35.–
Luisa Miller *1130.–110.–75.–35.–
Die Zauberflöte *1130.–110.–75.–35.–
Die Lieben der Berenice *1130.–110.–75.–35.–
L'elisir d'amore *1110.–75.–75.–35.–

* Die Übertitel können in der Sitzreihe 10 nicht gelesen werden

BoxIII
Biedermann und die Brandstifter
Clowns' Houses
Gods' Dawn - Ring-Ding 4. Teil
baden gehen 2
80.-
60.-
60.-
60.-
40.-
30.-
30.-
30.-

 

UG
alle Stücke40.-

 

Figurentheater in der BoxErwachseneKinder
Kuscheltier-Safari15.-10.-

 

Box für KinderErwachseneKinder
Pistache
Mniaturen/Miniaturas
15.-
30.-
10.-
15.-

 

UG für KinderErwachseneKinder
Gilgamesch, mein Sternenschiff
Die Opern-Tode meiner Mutter
15.-
30.-
10.-
15.-

  

Saalplan 1

Saalplan 2, Luzerner Theater

Saalplan 2

Saalplan 1, Luzerner Theater

Günstiger ins Theater

Mit unseren Ermässigungen bieten wir Theatererlebnisse für jedes Budget. Bitte weisen Sie beim Einlass in den Theatersaal einen gültigen Ausweis vor. Die Ermässigungen gelten für alle regulären Vorstellungen, ausser für Gastspiele, Sonderveranstaltungen sowie im Figurentheater.

50% Reduktion
> alle bis 16 Jahre
> alle in Ausbildung oder Studium bis 30 Jahre
> AHV-Bezüger*innen bei Vorstellungen an Sonntagnachmittagen (ohne Kindervorstellungen)
> Inhaber*innen Caritas KulturLegi
> Inhaber*innen IV-Ausweis

 

Last Minute: das 15/15-Angeboot
Für junge Leute bis 30 in Ausbildung bieten wir Last-Minute-Tickets an. Ab 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung können sie nach Verfügbarkeit für CHF 15 an der Theaterkasse bezogen werden.

Gemeinsam günstiger
Gruppen ab elf Personen erhalten eine Vergünstigung von 10%.

Schulklassen
Schüler*innen im Klassenverband inklusive einer Begleitperson zahlen nur CHF 15 und im Figurentheater sogar nur CHF 5 pro Ticket.

Spezialangebote

Happy Hour für Junge und Junggebliebene

Läuten Sie in unserer Happy Hour mit Tickets und Drinks zum halben Preis den Theaterabend ein. Das Angebot gilt einmal im Monat bei ausgewählten Vorstellungen an der Abendkasse und der Theaterbar. Wann es wieder Zeit für eine Happy Hour ist, erfahren Sie auf der Website, im Monatsspielplan und im Newsletter.

Hier den Newsletter bestellen.

Theatertag mit 50 % Rabatt

In jedem unserer monatlichen Newsletter senden wir Ihnen einen Rabattcode zu, mit dem Sie Tickets zum halben Preis für den nächsten Theatertag beziehen können.

Hier den Newsletter bestellen.

Gutscheine

Verschenken Sie die Einmaligkeit eines Theatererlebnisses im Luzerner Theater.

Theater schenken macht Freude. Wählen Sie Ihren gewünschten Betrag frei. Die Billettkasse ist gerne für Sie da. Oder bestellen Sie Ihren Gutschein gleich online im Webshop und lassen Sie diesen per Post zu sich nach Hause schicken.

Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum fünf Jahre gültig.
Allfällige Restguthaben bleiben Ihnen in Form eines neuen Gutscheins erhalten. Eine nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins auf eine bereits getätigte Bestellung ist nicht möglich.

Gutscheine bestellen

Gutschein, Luzerner Theater

Infos

Öffnungszeiten
Mo – Fr 13.00 – 18.30 Uhr
Sa 10.00 – 14.00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten im Dezember:
Sa 10.00 – 16.00 Uhr

Die Theaterkasse ist zudem jeweils eine Stunde vor Beginn jeder Vorstellung geöffnet. An der Abendkasse sind nur Karten für die jeweilige Vorstellung desselben Tages erhältlich.

Sommerpause
Vom 27. Juni bis 10. August 2025 bleibt die Theaterkasse geschlossen. Tickets können Sie weiterhin online buchen.

Ihre Tickets
Bestellte Tickets müssen innerhalb von zwei Wochen an der Theaterkasse abgeholt werden. Gerne senden wir Ihnen Ihre Tickets gegen eine Gebühr von CHF 5 auch per Post nach Hause.

Bereits gekaufte Tickets können wir leider nicht zurücknehmen.

Verschenken Sie Theatererlebnisse!
Geschenkgutscheine mit frei wählbarem Betrag sind an der Theaterkasse oder über unsere Website erhältlich. Sie sind fünf Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

Vorverkauf Spielzeit 25/26
Die Theaterkasse eröffnet am 2. Juni 2025 den Vorverkauf für die Vorstellungen bis zum 31. Oktober. Tickets für Vorstellungen von November 2025 bis Ende Februar 2026 sind ab dem 18. August 2025 buchbar. Die weiteren Vorstellungen ab März 2026 bis zum Ende der Spielzeit gehen am 3. November 2025 in den Vorverkauf.

Abonnent*innen haben die Möglichkeit, für Gäste, mit denen sie gemeinsam ins Theater gehen möchten, bereits ab dem 2. Juni zusätzliche Tickets für alle Vorstellungen in ihrem Abonnement zu erwerben.

Schulen und Firmen können über die Theaterkasse jederzeit für alle Termine Plätze reservieren.

Beratung und Verkauf
An unserer Billettkasse beraten Sie:

> Stéphanie O. Jaquet, Leitung
> Misa Houtman, Stv. Leitung
> Esther Amendt-Röösli
> Denise Göldlin von Tiefenau
> Frank Widmer
> Inga Wollmann