Link to production Sound and the City

Do 11.09.

09.00 Uhr

Sound and the City

Musikalische Stadtbegegnung von Christine Cyris und Erik Borgir

Schulvorstellung
Link to production Sound and the City

Do 11.09.

09.30 Uhr

Sound and the City

Musikalische Stadtbegegnung von Christine Cyris und Erik Borgir

Schulvorstellung
Link to production Sound and the City

Do 11.09.

10.00 Uhr

Sound and the City

Musikalische Stadtbegegnung von Christine Cyris und Erik Borgir

Schulvorstellung
Link to production Peter Grimes

Fr 12.09.

19.30 - 22.30 Uhr

Oper

Peter Grimes

Oper

Oper von Benjamin Britten

Einführung

Bühne

ab 14

a10
CHF 35 - 130

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

«Kleine Probleme» im UG

Lars sitzt am verregneten Silvesterabend allein zu Hause – mit einer To-do-Liste, die von «Regenrinne reinigen» bis «Lebenswerk erschaffen» reicht – und merkt schnell: Das Leben lässt sich nicht so einfach ordnen. Heute Abend können Sie wieder erleben, wie tragikomisch das Scheitern an kleinen Dingen des Lebens sein kann.

Und weil ein Motivationsgruss noch nie geschadet hat:
Schreiben Sie direkt vor der Vorstellung noch eine Postkarte. Wir frankieren und versenden für Sie!

Galerie zu «Peter Grimes»

Am 6. September feiern wir die Premiere von «Peter Grimes». In der Oper von Benjamin Britten wird die unberechenbare und doch wunderschöne Naturgewalt des Meeres zur Metapher für die menschliche Seele. Das Bühnenbild versetzt das Luzerner Theater in ein karges Fischerdorf, während Musik und Inszenierung ein Spiegelbild unterdrückter Sehnsüchte und entfesselter Emotionen zeichnen. Einen ersten Eindruck davon vermitteln diese Bilder.

Brett Sprague über seine Rolle als Peter Grimes

Tenor Brett Sprague gibt sein Debüt als Peter Grimes in der gleichnamigen Oper von Benjamin Britten. 

Peter Grimes mag zwar Fischer sein, doch seine Persönlichkeit ist weit komplexer. Als Aussenseiter führt er kein einfaches Leben, er sehnt sich nach etwas Besserem und scheitert doch immer wieder. In den gezeigten Ausschnitten aus der Bühnenorchesterprobe wird bereits deutlich, wie Sänger*innen und Orchester gemeinsam diese Vielschichtigkeit zum Ausdruck bringen.

Die Oper «Peter Grimes» feiert am Samstag, 6. September Premiere. Erleben Sie Brett Sprague als Peter Grimes in all seinen Facetten.

  • Bastian Inglin
  • Fabienne Lehmann

Beste Nachwuchskünstler*innen

Wir freuen uns sehr über zwei Nennungen in der Kritiker:innen-Umfrage der Fachzeitschrift Theater heute: Fabienne Lehmann für ihr Stück «Totreif» und Ensemblemitglied Bastian Inglin für seine Darstellung des Sam in «Hard Land» wurden beide in der Kategorie «Beste:r Nachwuchskünstler:in» nominiert.

Fabienne Lehmann war in der Spielzeit 23/24 Hausautorin am Luzerner Theater im Rahmen von Stück Labor, dem theaterübergreifenden Förderprogramm für neue Schweizer Dramatik. In diesem Jahr entstand ihr Stück «Totreif», das in der vergangenen Spielzeit in der Box uraufgeführt wurde.

Bastian Inglin ist seit der letzten Spielzeit Ensemblemitglied am Luzerner Theater. In Kürze ist der gebürtige Zuger in «Biedermann und die Brandstifter» in der Box zu erleben. Ab Februar steht er dann auch wieder als Sam in «Hard Land» auf der Bühne.

Herzlichen Glückwunsch, Fabienne und Bastian!

Impressionen Kampus-Fest

Am 30. August fand das Kampus-Fest im Südpol statt. Das vielfältige Programm unter dem Motto «Spielen!» reichte von Workshops, über Probeneinblicke bis hin zu Konzerten und wurde von unterschiedlichen Institutionen zusammengestellt.