Link to production Biedermann und die Brandstifter

Heute:

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

CHF 40 - 80
Link to production Peter Grimes

Do 09.10.

19.30 - 22.40 Uhr

Oper

Peter Grimes

Oper

Oper von Benjamin Britten

Einführung

Bühne

ab 14

CHF 35 - 130
Link to production Kleine Probleme

Do 09.10.

20.00 - 21.15 Uhr

Schauspiel

Kleine Probleme

Schauspiel

von Nele Pollatschek

UG

ab 14

CHF 40
Link to production Biedermann und die Brandstifter

Fr 10.10.

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

a10
CHF 40 - 80

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Ohren auf! für «Peter Grimes»

Ohren auf und hingehört! Studienleiter Paul-Boris Kertsman und Operndramaturgin Pia-Rabea Vornholt verraten euch, was es in unserer Opern-Produktion «Peter Grimes» musikalisch zu entdecken gibt.

«Peter Grimes» spielt an der ostenglischen Küste – kein Wunder, dass die See auch musikalisch eine wichtige Rolle spielt. Benjamin Britten hat in seiner Vertonung des Meeres einige Botschaften versteckt.

Viel Vergnügen mit dem zweiten Teil!

Ohren auf! für «Peter Grimes»

Ohren auf und hingehört! Studienleiter Paul-Boris Kertsman und Operndramaturgin Pia-Rabea Vornholt verraten euch, was es in unserer Opern-Produktion «Peter Grimes» musikalisch zu entdecken gibt.

Waren es wirklich «zufällige Umstände», die zum Tod von Peter Grimes' erstem Lehrjungen führten? Was verrät uns Benjamin Britten in seiner Musik?

Viel Spass bei der ersten Folge!

Fragen zum Morgen: Was bedeutet Realität für dich?

Für unser Spielzeitheft haben wir Persönlichkeiten aus Luzern und Umgebung eine Reihe von Fragen zum Morgen gestellt. Dabei handelt es sich um Menschen mit ganz verschiedenen beruflichen und biografischen Hintergründen. Sie konnten frei wählen, welche der Fragen sie beantworten wollen. In unserer neuen Reihe im Salon Digital können Sie nun regelmässig ihre Gedanken lesen.

In Teil zwei der Reihe geht es um die Frage: Was bedeutet Realität für dich?

DER FAUST: Brigitte Dethier erhält den Preis für ihr Lebenswerk

Für ihr Lebenswerk wird Brigitte Dethier mit dem Theaterpreis «Der Faust» geehrt. Seit der Spielzeit 21/22 erarbeitet sie als Regisseurin das Projekt «Das Ring-Ding» am Luzerner Theater. Am 19. März feiert der vierte und letzte Teil der Serie «God’s Dawn» Premiere in der Box!

In der vergangenen Spielzeit inszenierte sie ausserdem das Stück «Der kleine Lord» am Luzerner Theater.

Liebe Brigitte, wir gratulieren dir herzlich!

Meet «TanzLuzern»

Das sind die Tänzer*innen der Spielzeit 25/26! Viele sind bereits seit Jahren feste Mitglieder, andere neu dazu gestossen. Unsere Tänzer*innen kommen aus aller Welt und bringen vielfältige Erfahrungen mit. Das Ensemble arbeitet bereits fleissig an der nächsten Premiere «HOPE» und ist am Freitag, 3. Oktober, zum letzten Mal mit «Seeing Within Sight» zu erleben.

Freuen Sie sich auf emotionale und inspirierende Tanzproduktionen!

> «Seeing Within Sight» zum letzten Mal am 3.10.
> «HOPE» ab 25.10.
> «Hemmige» ab 4.12.
> «Die Lieben der Berenice» ab 9.3.
> «Next Matters» ab 9.6.

Möchten Sie das Tanzgeschehen hautnah miterleben und den Tanz am Luzerner Theater unterstützen? Werden Sie Mitglied der Tanzfreunde.