Theaterkids
Nachdem uns im ersten Jahr bereits 150 Theaterkids der Stadt Luzern besucht haben, geht die Kooperation weiter. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, die selbst Theater spielen, auch für die künstlerische Arbeit des Luzerner Theaters zu begeistern. So gehören regelmässige Besuche von Aufführungen und Workshops im Luzerner Theater zum Programm der Theaterkids. Lust, selbst Theaterluft zu schnuppern? Dann auf die Bühne, fertig, los!
Anmeldung und Infos
Supervistas Luzern
Du willst öfter ins Theater? Du willst hinter die Kulissen blicken und die Macher*innen kennenlernen? Du willst kritisch über Theater sprechen, diskutieren, streiten? Die Supervistas Luzern stehen nicht selbst auf der Bühne, sondern sitzen im Zuschauerraum und tauschen sich kritisch zum Gesehenen aus. Gemeinsam erkunden sie die Luzerner Theaterlandschaft.
- Für Menschen von 15 bis 30 Jahren.
Kontakt und Info
Spielclubs in Kooperation mit dem VorAlpentheater
Wer möchte gerne selbst Theater spielen? In Kooperation mit dem VorAlpentheater bieten wir Spielclubs für Kinder und Jugendliche an. Darin wird in wöchentlich stattfindenden Proben ein Stück entwickelt und am JUTZ 2025 gezeigt.
Details und Anmeldung
Künstlerischer Leiter VorAlpentheater: Reto Ambauen
Leiterin Spielclubs: Sylvie Kohler

Impressionen
Zusammenarbeit mit «Kids in Dance»
Tanzt du gerne und möchtest die erste Osternferienwoche im Probestudio des Luzerner Theaters verbringen? Dann mach mit beim «Kids in Dance»-Tanzprojekt!
Für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren findet in der ersten Osterferienwoche 2025 «Kids in Dance» auf der Probebühne des Luzerner Theaters statt. Alle, die gerne tanzen, sind herzlich eingeladen, an diesem neuen Tanzprojekt mit anschliessender Aufführung teilzunehmen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Probewoche beginnt am Ostersonntag mit einem Besuch der Vorstellung «Swan – a Different Story». In der folgenden Woche wird gemeinsam getanzt, ausprobiert und choreografiert. Zudem lernst du das Luzerner Theater und die verschiedenen Berufe dort besser kennen und begegnest anderen Jugendlichen auf eine neue Art und Weise.
Am Samstag, 26. April, präsentiert die Gruppe dann ihr Tanzstück dem Publikum.
- Infos: info@kidsindance.ch, www.kidsindance.ch
- Anmeldung: jung@luzernertheater.ch, Stichwort «Kids in Dance»
Reserviere dir diese Daten
- Vorstellungsbesuch: «Swan – a Different Story», 20. April 2025, 15.00 Uhr
- Probewoche: 21. – 26. April 2025, 10.30 – 15.30 Uhr, inkl. Zmittag & Snacks
- Aufführung: 26. April 2025
Swan – a Different Story
Wenn man die weltberühmte Musik von «Schwanensee» hört, stellt man sich fast automatisch Ballerinen auf Spitzenschuhen und in weissem Tutu vor. Doch hier ist alles anders: Statt Ballett erlebt man eine spannende Mischung aus zeitgenössischen Tanzstilen; und die wunderbare Musik erzählt mit «Frankenstein» eine ganz andere Geschichte. Sie handelt von einem Professor, der glaubt, einen Menschen neu erschaffen zu können. Das Wesen, das er zum Leben erweckt, ist aber anders als die anderen und wird von der Gesellschaft zurückgestossen. Es ist eine Story, die zu Herzen geht und niemanden kaltlässt.
Expert*innen
Kinder-Expert*in
Als Kinder-Expertin hast du die einzigartige Gelegenheit, drei Vorstellungen zu besuchen und dabei nicht nur die aufregenden Geschichten auf der Bühne zu erleben, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
- Kickoff, 25. September 2024 ab 14.30 Uhr
- «Der kleine Lord», 27. November 2024 ab 14.30 Uhr
- «Oma Monika - was war?» mit Führung, 11. Januar 2025 ab 13.30 Uhr
- «Träum schön schlimm!», 12. März 2025 ab 14.30 Uhr
- Abschluss Kinder-Expert*innen, 18. Juni 2025 ab 14.30 Uhr
Preis: CHF 45 (inklusive sämtlicher Vorstellungsbesuche und Zusatzangebote)
- Hast du Interesse? Dann schreibe uns eine Mail mit dem Stichwort «Kinder-Expert*in» an jung@luzernertheater.ch
Teen-Expert*in
Als Teen-Expert*in hast du nicht nur die Möglichkeit, zwei Vorstellungen zu besuchen, sondern auch einen Probenbesuch mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen.
- Kickoff, 18. September 2024 ab 17.00 Uhr
- «Bilder deiner grossen Liebe» mit Einführung, 18. September 2024 ab 19.30 Uhr
- Probenbesuch «Trouble in Tahiti», 23. Januar 2025 ab 17.45 Uhr
- «Hard Land», 15. April 2025 ab 18.45 Uhr
- Abschluss Teen-Expert*innen, 18. Juni 2025 ab 16.30 Uhr
Preis: CHF 30 (inklusive sämtlicher Vorstellungsbesuche und Zusatzangebote)
- Hast du Interesse? Dann schreibe uns ein Mail mit dem Stichwort «Teen-Expert*in» an jung@luzernertheater.ch