Schauspiel entdecken

Liebes Publikum!

Wie sieht es aus, das Morgen? In einer Zeit, in der das Heute so verunsichert ist wie schon lange nicht mehr, ist die Frage nach der Zukunft für uns alle existenziell. Wir brauchen jetzt mehr denn je neue Ideen für ein Miteinander, wir sollten utopisch denken, um durch Phantasien für die Zukunft Kraft für die Gegenwart zu ziehen.

Unter dem Motto «Morgen ist die Frage» wenden wir uns in dieser Spielzeit mit Altbewährtem und mit vielen Ur-und Erstaufführungen Geschichten zu, die hinterfragen, was ist und Wege aufzeigen in ein Morgen.

Die Komödie Raub der Sabinerinnen, eine Luzerner Überschreibung des Klassikers aus dem 19. Jahrhundert, witzelt darüber, ob sich die bürgerlichen Überzeugungen wohl noch weitere Jahrzehnte so fortschreiben lassen oder ein Auslaufmodell sind.

Biedermann und die Brandstifter lesen wir als einen Weckruf und fragen uns mit Max Frisch, warum wir Biedermann schon so lange beim Verleugnen der Wirklichkeit zuschauen, ohne etwas zu unternehmen.

Aus der Vergangenheit lernen, und rückbesinnen auf Momente, die weniger getrieben und optimiert waren. In «Die Rückkehr der Fährfrauen*» macht Hausautorin und Kleist-Förderpreis-Trägerin Sarah Calörtscher genau das: Loslassen. Und lässt damit eine Zukunft zu, die sonst vielleicht übersehen worden wäre.

Resonanzen heisst das neue Stück von Broadway ShootingStar Matthew Lopez und wird am Luzerner Theater erstmals einem deutschsprachigen Publikum vorgestellt. Lopez zeigt an drei aussergewöhnlichen Personen, wie sich unsere Zeit und die Gesellschaft im Menschen einschreiben. Nährboden für den Autor und seine Figuren ist dabei eine tiefe Sehnsucht und der Glaube an die Möglichkeiten des Menschen.

Die amerikanische Autorin Miranda July hat eine Art Bibel für das Morgen geschrieben: Der Bestseller des letzten Sommers «Auf allen Vieren» ist die Geschichte einer Frau in der Lebensmitte, die stellvertretend für eine ganze Generation steht. In der Erkenntnis, dass die Dinge nicht so festgefügt sind, wie sie scheinen, überwindet die Heldin ihre Zweifel und kreiert einen unkonventionellen, eigenständigen und inspirierenden neuen Lebensentwurf.

Auch strukturell beschäftigen wir uns mit dem Morgen und verpflichten uns in der kommenden Saison zu einer nachhaltigen Produktionsweise bei allen Produktionen des UG. Es wird neu zum Sustainable UnderGround. Wir spielen die Produktionen im Repertoire, recyclen Materialien und verwenden nur Vorhandenes aus dem Fundus.

Daneben gibt es noch mit vielen weiteren Produktionen künstlerische Antworten auf die Fragen, die uns heute umtreiben.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns neue Ideen auszuprobieren und viele verschiedene Morgen zu erfinden und inspirierende Erfahrungen zu sammeln.

Katja Langenbach & das Schauspielensemble

 

Lernen Sie die Schauspieler*innen kennen!

Image
Bild Schauspiel

Premieren 24/25

ab 30.08.
UG

Premiere

Bilder deiner grossen Liebe

ab 20.09.
Bühne

Premiere

Der Richter und sein Henker

ab 05.11.
Bühne

Premiere

Der kleine Lord

ab 09.11.
Box

Premiere

Prima Facie

ab 10.11.
Bühne

Wiederaufnahme

Knef

ab 11.01.
Box

Gastspiel

Oma Monika – was war?

ab 18.01.
UG

Premiere

Nieder mit den Alpen!

ab 25.01.
Bühne

Premiere

Loriot - Früher war mehr Lametta

ab 29.03.
Box

Premiere

Totreif

ab 05.04.
Bühne

Premiere

Hard Land

ab 16.04.
UG

Premiere

Kleine Probleme

ab 12.06.
Box

Premiere

baden gehen

Premieren 25/26

Link to production Biedermann und die Brandstifter

Sa 13.09.

20.00 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

a1
CHF 40 - 80
Link to production Der Raub der Sabinerinnen

Sa 20.09.

19.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Der Raub der Sabinerinnen

Schauspiel

nach Franz und Paul von Schönthan

Einführung

Bühne

ab 14

a1
CHF 25 -85
Link to production Robin Hood

Di 11.11.

13.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Robin Hood

Schauspiel

nach einer wahren Legende von John von Düffel

Einführung

Bühne

ab 6

15 - 50
Link to production Die Rückkehr der Fährfrauen*

Do 13.11.

20.00 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Die Rückkehr der Fährfrauen*

Schauspiel

Ein Passagenritus von Sarah Calörtscher

UG

ab 14

CHF 40
Link to production Resonanzen

Sa 17.01.

19.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Resonanzen

Schauspiel

von Matthew Lopez

Einführung

Bühne

ab 16

a1
CHF 25 - 85
Link to production Gilgamesch, mein Sternenschiff

Sa 31.01.

17.00 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Gilgamesch, mein Sternenschiff

Schauspiel

Ein Science-Fiction-Märchen von Markolf Naujoks

UG

ab 10

a15b
CHF 15 - 30
Link to production Hard Land

Sa 28.02.

19.30 - 22.20 Uhr

Wiederaufnahme

Schauspiel

Wiederaufnahme

Hard Land

Schauspiel

von Benedict Wells

Einführung

Bühne

ab 14

CHF 25 - 85
Link to production Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil

Do 19.03.

20.00 Uhr

Premiere

Tanz, Schauspiel

Premiere

Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil

Tanz, Schauspiel

von Brigitte Dethier / Richard Wagner

Box

ab 14

a1
CHF 30 - 60
Link to production Auf allen vieren

Mi 01.04.

19.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Auf allen vieren

Schauspiel

nach dem Roman von Miranda July

Einführung

Bühne

ab 16

a1
CHF 25 - 85
Link to production baden gehen 2 - jetzt wird abgetrocknet

Mi 13.05.

20.00 - 21.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

baden gehen 2 - jetzt wird abgetrocknet

Schauspiel

noch ein Liederabend mit Strandbar

Box

ab 14

a1
CHF 30 - 60