
Von hier aus weiter
Wir danken den vielen Botschafterinnen und Botschaftern, der Stadt Luzern, unserem Stiftungsrat und insbesondere unserer Stiftungsratspräsidentin für die grosse Unterstützung in den letzten Wochen.
Das Projekt «überall» haben wir mit Ideen, Konzeptionen und Tatendrang engagiert vorangebracht. Die Volksabstimmung über den Projektierungskredit für ein neues Theatergebäude hat jedoch zu einem anderen Ergebnis geführt, als wir uns gewünscht haben.
Starke Zustimmung spüren wir von unserem Publikum hier aus der Region, den Luzernerinnen und Luzernern. Für sie alle werden wir weiterhin begeisterndes Theater machen, das in die Stadt, die Region und weit hinaus strahlt.
Das Luzerner Theater steht seit 186 Jahren in der Mitte der Stadt und ist als einziges selbst produzierendes Vierspartenhaus der Zentralschweiz ein kultureller Knotenpunkt in der Region. Wir sind ein Haus der Künstlerinnen und Künstler, mit Werkstätten, Ateliers – insgesamt rund 400 Mitarbeitenden. «Von hier aus» ist die Überschrift über unsere aktuelle Spielzeit. Denn unsere Produktionen entstehen hier, in den Werkstätten und auf unseren drei Bühnen. Wir sind regional verankert und strahlen national und international.
Mit diesem Anspruch setzen wir unsere Arbeit mit schon jetzt 84 % Auslastung fort – mit einem vielfältigen Programm in allen Sparten. Gleichzeitig haben wir mit unserer Sparte «jung» den Publikumsanteil von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen auf 25 % erhöht. Die junge und zukünftige Generation ist unser Publikum von heute und morgen. Diesen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen, haben wir auch weiterhin im Fokus. Unsere erfolgreiche Arbeit setzen wir – «von hier aus» – schwungvoll fort.
Diesen neuen Schwung braucht auch das Theatergebäude. Es ist stark sanierungsbedürftig. Gleichzeitig brauchen unsere Mitarbeitenden zeitgemässe Arbeitsbedingungen. Gemeinsam mit unserem Träger, dem Zweckverband, werden wir deshalb neue Zukunftsperspektiven entwickeln für das einzige professionelle Mehrspartenhaus der Zentralschweiz.