Stellen und Projekte

Das Luzerner Theater beschäftigt theaterbegeisterte Menschen mit vielseitigen Hintergründen und in ganz unterschiedlichen Bereichen. Möchten auch Sie beim Luzerner Theater mitmachen? Unsere Stellenangebote finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Leiter*in Theaterkasse 80-100%

Per mitte April 2025 suchen wir eine*n

Leiter*in Theaterkasse 80-100%

In dieser Funktion sind Sie von der Planung bis zur Dernière einer Produktion miteinbezogen – immer mit dem Blick für das gelungene Theatererlebnis unserer Besucher*innen und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden für einen freundlichen und kompetenten Besucherservice am 
Luzerner Theater verantwortlich.

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung reibungsloser Abläufe in den Bereichen Kasse, dem Ticketing einschliesslich der Betreuung des Abonnementssystems, der Ausarbeitung und Pflege von Saalplänen und der Bereitstellung und Auswertung aller Vorstellungen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Kundenpflege in Absprache mit dem Marketing und Sponsoring. In Zusammenarbeit mit der IT sind Sie zudem für die Bereitstellung und Aktualisierung der fürs Ticketing notwendigen Geräte und Software zuständig. Sie arbeiten eng mit der Marketingabteilung und der Kaufmännischen Direktion zusammen und werden in allen Bereichen von eingespielten Teams unterstützt. 

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir ein*e Generalist*in mit Herzblut für Theater und Kultur, welche*r folgende Eigenschaften mitbringt:

  • Einige Jahre Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen verkaufs- und dienstleistungsorientierten Funktion
  • Kommunikations-, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Flexibilität
  • Starke Kundenorientierung, freundliches Auftreten und hohe Sozialkompetenz
  • Grosse Affinität zum Theater und die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten – teilweise in den Abendstunden und am Wochenende
  • Leitungs- oder Teamleitungserfahrung und teamorientiertes Arbeiten
  • Vernetztes Denken sowie eine effiziente und genaue Arbeitsweise
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • Gute Kenntnisse von MS-Office und idealerweise von Ticketing Systemen (etwa CTS Eventim)

Am Luzerner Theater erwartet Sie ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung legt und gemeinsam auch in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick bewahrt.

Wir freuen uns über Ihre vollständige, digitale Bewerbung bis 23. Februar 2025 an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Position steht Ihnen Adrian Balmer, Kaufmännischer Direktor, zur Verfügung: 
adrian.balmer@luzernertheater.ch

Leiter*in Requisite 100%

Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung dich als

Leitung der Requisite 100%

In dieser interessanten und vielseitigen Position mit eigenem Gestaltungspotential bist du für die fachliche und personelle Führung, Organisation und Disposition der Requisitenabteilung verantwortlich.  Du unterstützt dein vierköpfiges Team bei derer selbständigen Betreuung der Produktionen und übernimmst auch gelegentlich eigene Projekte. In deiner Leitungsfunktion übernimmst du die in der Abteilung anfallenden administrativen Aufgaben, die Verantwortung für den Unterhalt des Requisitenfundus und für den sicheren Umgang mit Waffen und Pyrotechnik auf unseren Bühnen.

Neben der stetigen fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Requisite, nimmst du regelmässig an abteilungsübergreifenden Sitzungen teil und bist ein wichtiges Bindeglied in der Kommunikation zwischen deiner und allen weiteren Abteilung des Luzerner Theaters.

Für diese vielseitige Tätigkeit wünschen wir uns:

  • Eine Abgeschlossene Ausbildung als Requisiteur*in oder entsprechende Erfahrung als Requisiteur*in
  • Vielseitige handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten, Detailkenntnis hinsichtlich Material- und Fertigungskunde sowie ein grosses Allgemeinwissen und Fantasie.
  • Führungserfahrung, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft, in einem lebendigen Betrieb mit unregelmässigen Arbeitszeiten sowie Abend- und Wochenenddiensten zu arbeiten

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld. Wir bieten branchenübliche Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und fördern Weiterbildung.

Wir freuen uns über deine vollständige, digitale Bewerbung bis zum 2. März 2025 an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Julius Hahn, Direktor Produktion, zur Verfügung: 
julius.hahn@luzernertheater.ch

Mitarbeiter*in Transport und Logistik 80-100%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir dich als

Mitarbeiter*in Transport und Logistik 80-100%

In dieser Funktion bist du zuständig für den fachgerechten und termingerechten Transport von Bühnenkulissen, Kostümen und sonstigem Theaterbedarf. Dazu gehört auch das sichere und materialschonende Be- und Entladen und dessen Beaufsichtigung. Weiter hilfst du mit bei der Lagerbewirtschaftung gemäss Bestellungen und Retouren sowie in anderen technischen Bereichen.

Dank der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften führst du die Fahrzeuge sicher von A nach B. Zudem stellst du die Betriebssicherheit, Wartungsarbeiten und Sauberkeit aller Fahrzeuge inkl. Anhänger sicher. In fahrfreien Zeiten zertrennst und entsorgst du Kulissen und machst Aufräumarbeiten. 

Für diese vielseitige Tätigkeit bist du handwerklich begabt und packst an, wo es nötig ist. Zusätzlich bringst Du mit:

  • Führerschein Kategorie BE zwingend notwendig
  • Praxis im sicheren Führen von Fahrzeugen mit 7m-Anhänger
  • Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten inkl. Wochenenden
  • gute körperliche Verfassung
  • Interesse an einem Kulturbetrieb zu arbeiten und Freude an der Arbeit im Team
  • gute Deutschkenntnisse

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem spannenden kulturellen Umfeld. Wir legen Wert auf konstruktive Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung. Gemeinsam bewahren wir in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick.

Fühlst du dich angesprochen, dann freuen wir uns über deine vollständige, digitale Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Position steht dir Koen Deveux, Direktor Bühnenbetrieb, zur Verfügung: 
koen.deveux@luzernertheater.ch

Bühnenhandwerker*in 80-100%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Dich als

Bühnenhandwerker*in 80-100%

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position bist du zuständig für veranstaltungstechnisches Arbeiten mit dem Schwerpunkt Bühne. Du wirkst aktiv mit beim technischen, sicherheitstechnischen und künstlerischen Auf-, Um- und Abbau der Kulissenteilen während Proben- und Vorstellungsprozessen.

Dein Aufgabengebiet ist breit und umfasst unter anderem den Unterhalt und die Pflege von Material und Einrichtungen und die Kontrolle von Wartungsarbeiten aller bühnentechnischen Gerätschaften inkl. Sicherheitseinrichtungen. Bei Gelegenheit kannst du auch bei Sonderprojekten mitwirken und hilfst mit bei der Weiterentwicklung der Fachabteilung.

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir ein*e Handwerker*in mit folgenden Voraussetzungen:

  • Handwerkliche Ausbildung (z.B. Schreinerei, Metallbau, Zimmerei o.ä.) handwerkliche Berufserfahrung
  • Technische Erfahrung mit Theater oder Veranstaltungen ist ein grosser Pluspunkt
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienste)
  • Teamfähig, Zuverlässig und Selbstständig
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Körperlich belastbar sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Sensibel gegenüber Diversität

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld. Wir bieten dir faire branchenübliche Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und fördern Weiterbildung.

Wir freuen uns über deine vollständige, digitale Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Koen Deveux, Direktor Bühne, zur Verfügung: koen.deveux@luzernertheater.ch / 041 228 15 04

Damenschneider*in 80%

Wir suchen per 1. April 2025 dich als

Damenschneider*in 80%

Diese vielseitige Funktion umfasst die Anfertigung und Anpassung von Theaterkostümen und Bekleidung im Damenschneiderhandwerk für die Sparten Schauspiel, Oper und Tanz.

Unterstützt wirst du von der Damengewandmeisterin (Leiterin der Damenschneiderei) und einem kleinen, motivierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und gegenseitige Wertschätzung legt und gemeinsam in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick bewahrt. 

Für diese kreative und handwerkliche Tätigkeit suchen wir eine kompetente, motivierte Persönlichkeit mit Herzblut für Theater und Kultur mit folgenden Voraussetzungen:

  • Du bist ausgebildete*r Bekleidungsgestalter*in und hast von Vorteil bereits Erfahrung im Theater gesammelt.
  • Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und eine rasche Auffassungsgabe gehören zu deinen Stärken.
  • Du unterstützt tatkräftig die Gewandmeisterin, übernimmst Verantwortung und gehst offen und zielorientiert mit Herausforderungen um.
  • Echte Teamorientierung und hohe soziale Kompetenz zeichnet dich aus.
  • Du bist kommunikativ, belastbar und zeigst gerne Eigeninitiative.

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld. Wir bieten branchenübliche Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und fördern Weiterbildung.

Wir freuen uns über deine vollständige, digitale Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Natalie Fuchs, Leitung Kostümabteilung, zur Verfügung: natalie.fuchs@luzernertheater.ch

Schreiner*in 60%

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung dich als

Schreiner*in 60%

Als Schreiner*in am Luzerner Theater übernimmst du vielfältige Aufgaben, die sowohl traditionelle als auch maschinelle Fertigungstechniken erfordern. In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie der Dekorationsabteilung, dem Malsaal und der Schlosserei fertigst du Bühnenbilder nach Plänen an. Dies umfasst sowohl die Herstellung von einzelnen Bauteilen als auch die Fertigung von Möbeln verschiedenster Stilepochen. Darüber hinaus berätst du die Produktionsleitung in Bezug auf Materialdimensionierung und Konstruktionslösungen, um eine hochwertige Umsetzung der Bühnenbilder zu gewährleisten.

Für diese vielseitige Aufgabe bringst du folgendes mit:

  • Eine Ausbildung als Schreiner*in EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität bei wechselnden Herausforderungen
  • Teamfähigkeit
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit CAD sind ein Plus

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld. Wir bieten dir faire branchenübliche Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und fördern Weiterbildung.

Wir freuen uns über deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 2. März 2025 an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir David Koch, Leiter Schreinerei, zur Verfügung: 
david.koch@luzernertheater.ch / 041 228 15 17

Maskenbildner*in 50%

Per 1. August 2025 suchen wir Dich als

Maskenbildner*in 50% 

In der vielseitigen Funktion als Maskenbildner*in hast Du eine wichtige Rolle bei Produktionen von Theateraufführungen und bist verantwortlich für:

  • Herstellung von Masken, Perücken und verschiedenen Haararbeiten
  • Betreuung von Proben und Vorstellungen
  • Formenbau, Glatzen und Spezialeffekte

Als Teil des motivierten Teams von 5 Mitarbeiter*innen arbeitest Du im Damen und Herrenfach, sowie Solo und Chor und bist gemeinsam verantwortlich für alle Werkstattarbeiten und den reibungslosen Verlauf der Vorstellungen in allen Sparten (Musiktheater, Schauspiel, Tanz).

Für die abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir eine kompetente, motivierte Persönlichkeit mit Herzblut für das Theater und Kultur mit folgenden Voraussetzungen:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner*in (IHK oder abgeschlossenes Studium) und einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Maskenbild Damen und Herren.
  • Du besitzt künstlerisches Einfühlungsvermögen, Kreativität und handwerkliches Geschick.
  • Du bist teamfähig, kommunikativ, hast ein grosses Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten.
  • Du hast die Bereitschaft für flexible, theaterübliche Arbeitszeiten.

Am Luzerner Theater erwartet Dich ein lebendiger, vielfältiger Alltag in einem spannenden kulturellen Umfeld. Wir zeichnen uns aus durch gute Sozialleistungen und fördern Dein Entwicklungspotential.

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei Fragen zur Ausschreibung ist Lena Mandler, Leitung Maske, gerne erreichbar: lena.mandler@luzernertheater.ch

Aushilfe Mitarbeiter*in Reinigung

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir dich als

Aushilfe Mitarbeiter*in Reinigung 
im Stundenlohn (ca. 10 bis 20%)

In dieser Funktion bist du mitverantwortlich für die Reinigung der Theaterräumlichkeiten und prägst somit wesentlich das gepflegte Erscheinungsbild des Luzerner Theaters. 

Für diese vielseitige Tätigkeit bringst du mit:

  • ausgewiesene Berufserfahrung
  • selbständige, speditive und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und Bereitschaft für Wochenenddienst
  • gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse

Am Luzerner Theater erwartet dich ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung legt und gemeinsam auch in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick bewahrt.

Wir freuen uns über deine Bewerbung an bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Position steht dir Tatjana Drmic, Leitung Reinigung, gerne zur Verfügung: 
tatjana.drmic@luzernertheater.ch

Statist*innen für Schauspiel und Musiktheater

Wir suchen

Statist*innen für das Schauspiel und Musiktheater

Als Statist*in sind Sie in der jeweiligen Produktion als Darsteller auf der Bühne involviert. Die Mitarbeit erfordert neben schauspielerischem Talent ein hohes Mass an Zuverlässigkeit und Leidenschaft für den Theaterbetrieb. Neben der darstellerischen Tätigkeit als Statist*in in in einer Produktion, gibt es die Möglichkeit, als Beleuchtungsstatist oder Beleuchtungsstatistin in bei den Beleuchtungsproben mitzuwirken. 

Die Probenzeit für eine Produktion variiert je nach Stück und Sparte. Aus Rücksicht auf Schul- und Berufsleben finden die Proben für die Statisterie grösstenteils abends oder samstags statt. Vorstellungen finden jedoch auch an Feier- und Ferientagen und am Wochenende statt. 

Viele unserer Statist*innnen sind seit mehreren Jahren bei uns. Und doch brauchen wir immer wieder neue Darsteller jeder Façon, die in den Produktionen mitwirken wollen. 

Die produktionsbezogenen Engagements werden wie folgt mit einem kleinen Betrag vergütet: Pro Probe CHF 5.00 und pro Vorstellung CHF 10.00. Für zwei absolvierte Proben und eine gespielte Vorstellung wird je ein Freikartengutschein abgegeben. Ein Einsatz als Beleuchtungsstatist*in wird ähnlich vergütet.

  • Menschen mit einer Schauspiel- oder Tanzausbildung können wir leider nicht berücksichtigen.

Bei Interesse, schicken Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben mit Foto und Lebenslauf an das Luzerner Theater per E-Mail an:

statisterie@luzernertheater.ch
Kontakt: Samantha Aquilino