
Thesen am Tresen
Theatertalk
zur Gesprächsreihe
Was bewegt uns, und was wollen wir bewegen? In unserer Gesprächsreihe an Montagabenden im UG sprechen wir über Themen, die uns alle etwas angehen, zu denen wir alle eine Meinung haben und die wir gerne mit anderen Menschen aus unterschiedlichsten Perspektiven diskutieren wollen. «Thesen am Tresen» ist ein partizipatives Gesprächsformat: Alle Gäste können an der Diskussion teilnehmen. Es kann, muss aber keine eingeladenen Expert*innen geben, die sich an den Abenden dazugesellen. Wir setzen auf die Schwarmintelligenz, bei der alle mit ihrer Expertise gefragt sind.
Geniessen Sie mit uns gemeinsam aufregende Gespräche unter Fremden – die Freund*innen werden können. Ihre Gastgeber*innen sind die Dramaturg*innen aus allen Sparten.
Spieldaten
Mo 17.03.
20.00 - 21.00 Uhr
Wokeness: Was ist das eigentlich? Und wie lange noch?
Thesen am Tresen
mit Martin Wigger und Melanie Oşan
Mo 05.05.
20.00 - 21.00 Uhr
Astro-Physik - wir und das Universum
Thesen am Tresen
mit Pia-Rabea Vornholt und Wanda Puvogel